MANN+HUMMEL TECHNOLOGIEZENTRUM
LUDWIGSBURG
Bearbeitung als Projektleiter bei KBK Architekten

PROJEKTINFORMATION
Ort: Ludwigsburg
Status: abgeschlossen
Auftrag: Mehrfachbeauftragung, 1.Preis 2013
Entwurfsverfasser: KBK Architekten
Projektleitung: Johannes Jung für KBK Architekten
Auftraggeber: MANN+HUMMEL Beteiligungs- und Verwaltungsgesellschaft
Fertigstellung: Oktober 2016
-
Der Neubau liegt in Standrandlage in der Ludwigsburger Weststadt, die sich vom Industriegebiet zu einem modernen und grünen Wirtschaftsstandort entwickelt. Die Schwieberdingerstraße, an der der Neubau anregnzt, ist eine der Haupteinfahrtsstraßen in die barocke Ludwigsburger Innenstadt.
Die Lage des Grundstücks eröffnet die Chance für Mann+Hummel eine Schlüsselposition am Stadteingang durch ein markantes Gebäude zu besetzen und die Firmenwerte einer breiten Öffentlichkeit präsentieren.
Die zwei Hauptnutzungen Entwicklung und Verwaltung werden in zwei Gebäudekörpern abgebildet, die über innere Verflechtungen zu einer zusammenhängenden Einheit zusammenwachsen. Die sehr unterschiedlichen strukturellen und technischen Bedürfnsise können mit dieser Struktur optimal abgebildet werden, der überdachte Hof zwischen den Gebäuden bildet das Herz des neuen Ensembles. Mit die Funktionen Empfang,, Hauptverteiler, Foyer, Museum, Bistro und Konferenz ist ein Markplatz für das Unternehmen entstanden.
Die Ausbildung der Fassade der Konzernzentrale hat als wesentliches Element eine vorgehängt Ebene aus vertikalen Lamellen. Hier wird das Thema “Filter“ sichtbar nach außen getragen. Eine geothermisch aktivierte Bohrpfahlgründung in Verbindung mit hoch-effzienter Gebäudetechnik und Steuerung, sowie einer thermisch optimierten Gebäudehülle führen zu einer unterschreitung der EnEv um 35%. Bei der Wahl des Ausbaukonzepts wurden auf Umnutzbarkeit und Flexibilität geachtet, die Materialien sind auf Dauerhaftigkeit, Wertigkeit und einen zeitlosen, grafischen Auftritt hin, ausgewählt.